Tag / vertraglich gebundene Vermittler
-
Haftungsdach: Strategische Freiheit und Maximierung der Beratungskompetenz
Wie ein Haftungsdach als modernes Geschäftsmodell für unabhängige Vermögensverwalter, Family Offices und Vermögensberatern rechtliche Sicherheit und unternehmerische Freiheit vereint In zunehmend komplexen Wealth Management- und Private Banking-Markt stehen Vermögensberater vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits müssen sie ihren Kunden maßgeschneiderte Finanzlösungen anbieten, andererseits immer strengere regulatorische Anforderungen erfüllen. Das Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) und zahlreiche europäische Richtlinien haben…
-
Haftungsdach 2025 – Alternative zur eigenen BaFin-Lizenz
Haftungsdach als Lizenzalternative für die Finanzbranche Bankgeschäfte wie Vermögensverwaltung, Anlageberatung und Anlagevermittlung sind in Deutschland streng reguliert. Eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach dem Wertpapierinstitutsgesetz (§15 WpIG) ist dafür unerlässlich. Insbesondere selbstständige Vermögensverwalter, Private Banker und Fintechs stoßen aufgrund sehr hoher organisatorischer Anforderungan häufig an ihre Grenzen, wenn es um eine eigene…
-
Haftungsdach für gebundene Vermittler
Was ist ein Haftungsdach und wie funktioniert es in der Praxis? Bankgeschäfte, wie die Vermögensverwaltung, die Anlageberatung und die Anlagevermittlung sind in Deutschland streng reguliert. Benötigt wird eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG, ehemals KWG). Gerade Fintechs, aber auch Private Banker oder angestellte Vermögensverwalter verfügen oft nicht über alle Voraussetzungen zur…