Der INNO HAFTUNGSDACH Blog

Hier schreiben Teammitglieder der INNO INVEST, des INNO Haftungsdachs und ausgewählte Gastautoren interessante und wichtige Artikel rund um das Thema Haftungsdach.

Häftungsdächer sind streng regulierte Institutionen für vertraglich gebundene Vermittler. Ein Haftungsdach stellt dabei einen Rechtsträger für unabhängige Vermögensverwalter, Anlageberater und -vermittler (so genannte gebundene Vermittler) dar, die über keine eigene BaFin-Zulassung verfügen. Der vertraglich gebundene Vermittler fungiert (englisch tied agent) fungiert dabei im Namen und auf Rechnung des Haftungsdachs. Das Haftungsdach ist verpflichtet, den gebundenen Vermittler zu beaufsichtigen und zu kontrollieren.

In unserem Whitepaper, das Sie in jedem Artikel kostenlos herunterladen können, erfahren Sie die 10 wichtigsten Themen rund um das Thema Haftungsdach.
    Loading posts...
  • Vertraglich gebundner Vermittler | Haftungsdach

    Definition: Wer gilt als vertraglich gebundener Vermittler

    Definition: Wer gilt als vertraglich gebundener Vermittler Warum ein Haftungsdach? Bankgeschäfte, wie die Vermögensverwaltung, die Anlageberatung und die Anlagevermittlung sind in Deutschland streng reguliert. Benötigt wird eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG, ehemals KWG). Gerade Fintechs, aber auch Private Banker oder angestellte Vermögensverwalter verfügen oft nicht über alle Voraussetzungen zur eigenen…

  • Haftungsdach

    Haftungsdach für gebundene Vermittler

    Ein Haftungsdach für vertraglich gebundene Vermittler Was ist ein Haftungsdach und wie funktioniert es in der Praxis? Bankgeschäfte, wie die Vermögensverwaltung, die Anlageberatung und die Anlagevermittlung sind in Deutschland streng reguliert. Benötigt wird eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG, ehemals KWG). Gerade Fintechs, aber auch Private Banker oder angestellte Vermögensverwalter verfügen…