Category / Allgemein / Haftungsdach A bis Z

Haftungsdach / Haftungsdächer für vertraglich gebundene Vermittler

    Loading posts...
  • Haftungsdach vs BaFin-Lizenz Vergleich - Finanzberater unter Regulierungsschirm mit BaFin-Gebäud

    Haftungsdach: Lohnt sich die Investition?

    In der zunehmend komplexen und regulierten Welt der Finanzdienstleistungen stehen viele Anlageberater, Vermögensverwalter und Fintechs vor einer grundlegenden strategischen Entscheidung: Sollen sie unter einem Haftungsdach arbeiten oder eine eigene BaFin-Lizenz anstreben? Diese Frage ist nicht nur eine juristische oder regulatorische, sondern hat weitreichende Auswirkungen auf Geschäftsmodell, Kostenstruktur und unternehmerische Freiheit. Insbesondere durch die kontinuierliche Verschärfung…

  • Illustration: Zwei Personen sitzen unter einem großen Schutzschirm, lesen Dokumente; der Schirm wird von einer Hand gehalten und ist umgeben von Warn- und Häkchen-Symbolen; Beschriftung „INNO HAFTUNGSDAACH“, „DER HAFTUNGSDAACH BLOG“, „INNO INVEST“ und „INNO-HAFTUNGSDAACH.DE“ vor blauem Verlaufshintergrund

    Sicher im Haftungsdach-Konstrukt: Rechtliche Stolpersteine erkennen und vermeiden

    Schützen Sie Ihr Geschäft vor kostspieligen rechtlichen Fehlern – unsere Experten-Tipps für Tied Agents und Finanzdienstleister Ein Haftungsdach ermöglicht Finanzvermittlern, Wertpapierdienstleistungen anzubieten, ohne selbst eine vollständige BaFin-Lizenz zu benötigen. Als vertraglich gebundener Vermittler (Tied Agent) nach § 2 Abs. 10 Satz 6 KWG können Sie unter der aufsichtsrechtlichen Verantwortung des Haftungsdachträgers agieren. Diese Konstruktion bietet…

  • Haftungsdach 2025

    Haftungsdach: Strategische Freiheit und Maximierung der Beratungskompetenz

    Wie ein Haftungsdach als modernes Geschäftsmodell für unabhängige Vermögensverwalter, Family Offices und Vermögensberatern rechtliche Sicherheit und unternehmerische Freiheit vereint In zunehmend komplexen Wealth Management- und Private Banking-Markt stehen Vermögensberater vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits müssen sie ihren Kunden maßgeschneiderte Finanzlösungen anbieten, andererseits immer strengere regulatorische Anforderungen erfüllen. Das Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) und zahlreiche europäische Richtlinien haben…

  • Haftungsdach als Lizenzalternative

    Haftungsdach 2025 – Alternative zur eigenen BaFin-Lizenz

    Haftungsdach als Lizenzalternative für die Finanzbranche   Bankgeschäfte wie Vermögensverwaltung, Anlageberatung und Anlagevermittlung sind in Deutschland streng reguliert. Eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach dem Wertpapierinstitutsgesetz (§15 WpIG) ist dafür unerlässlich. Insbesondere selbstständige Vermögensverwalter, Private Banker und Fintechs stoßen aufgrund sehr hoher organisatorischer Anforderungan häufig an ihre Grenzen, wenn es um eine eigene…

  • Haftungsdach für vertraglich gebundene Vermittler_Cash Artikel Haftungsdächer Schwere Tanker

    Haftungsdach-Artikel im Cash.-Magazin

    Haftungsdach: Schwere Tanker Ein Haftungsdach muss Finanzexpertise und hochmoderne Technologie zusammenbringen, wenn sie auch in den kommenden Jahren auf dem Finanzmarkt bestehen wollen. Gastbeitrag von Stefan Schmitt, Inno Invest   Kleinanlegerschutz steht bei der EU-Kommission hoch im Kurs. Schon 2020 wurde die sogenannte „Kleinanlegerstrategie“ als Teil der Capital Market Union (CMU) festgelegt. Nun steht fest:…

  • Haftungsdach vertraglich gebundene Vermittler Haftungsgefahren

    2025: Haftungsgefahren unter einem Haftungsdach

    Was ist ein Haftungsdach und welche Haftungsgefahren gibt es? Das Haftungsdach übernimmt für vertraglich gebundene Vermittler aufsichtsrechtliche, administrative sowie infrastrukturelle Aufgaben und insbesondere die Haftung in Streitfällen. Durch die Kooperation mit Haftungsdächern haben freie Anlageberater und -vermittler die Möglichkeit als vertraglich gebundener Vermittler (engl. Tied Agent) Wertpapierdienstleistungen zu erbringen und Finanzprodukte zu vermitteln, für die ohne…

  • Haftungsdach für vertraglich gebundene Vermittler

    Im Haftungsdach: Wer gilt als vertraglich gebundener Vermittler

    Warum ein Haftungsdach? Bankgeschäfte, wie die Vermögensverwaltung, die Anlageberatung und die Anlagevermittlung sind in Deutschland streng reguliert. Benötigt wird eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG, ehemals KWG). Gerade Fintechs, aber auch Private Banker oder angestellte Vermögensverwalter verfügen oft nicht über alle Voraussetzungen zur eigenen BaFin-Zulassung. Ein reguliertes Haftungsdach stellt daher oftmals…

  • Haftungsdach für vertraglich gebundene Vermittler

    Haftungsdach für gebundene Vermittler

    Was ist ein Haftungsdach und wie funktioniert es in der Praxis? Bankgeschäfte, wie die Vermögensverwaltung, die Anlageberatung und die Anlagevermittlung sind in Deutschland streng reguliert. Benötigt wird eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG, ehemals KWG). Gerade Fintechs, aber auch Private Banker oder angestellte Vermögensverwalter verfügen oft nicht über alle Voraussetzungen zur…