Lexikon
Es gibt 4 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben E beginnen.
E
Eintragung ins Vermittlerregister
Die Eintragung ins Vermittlerregister dokumentiert die behördliche Zulassung von Finanzvermittlern, insbesondere nach § 34f oder § 34d Gewerbeordnung (GewO). Sie erfolgt über die Industrie- und Handelskammern (IHK) und ist öffentlich einsehbar. Kunden können so prüfen, ob ein Berater über die erforderliche Erlaubnis und Registrierung verfügt. Das Register dient der Markttransparenz und trägt zur Qualitätssicherung in der Finanzberatung bei. Link: https://www.vermittlerregister.info/
Eintrittsentgelt
Ein Eintrittsentgelt ist eine einmalige Gebühr, die bei Abschluss eines Anlageprodukts oder bei Eintritt in eine Dienstleistung erhoben wird. Es kann beispielsweise beim Erwerb von Fondsanteilen oder beim Abschluss eines Vermögensverwaltungsmandats anfallen. Die Höhe des Eintrittsentgelts muss dem Kunden im Voraus klar offengelegt werden. Es beeinflusst die effektive Anfangsrendite und ist daher ein wichtiger Kostenfaktor bei der Anlageentscheidung.
ETFs (Exchange Traded Funds)
ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, die die Wertentwicklung eines bestimmten Index – wie DAX, MSCI World oder S&P 500 – passiv nachbilden. Sie kombinieren die Vorteile von Aktien (handelbar, transparent) mit denen von Fonds (Diversifikation). ETFs sind kosteneffizient, liquide und gelten als Einstiegsinstrumente für langfristigen Vermögensaufbau. Sie unterliegen den gesetzlichen Vorgaben für Investmentfonds und werden häufig in der digitalen Vermögensverwaltung eingesetzt.
European Securities and Markets Authority (ESMA)
Die ESMA ist die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde mit Sitz in Paris. Sie ist verantwortlich für die einheitliche Anwendung und Weiterentwicklung des europäischen Finanzmarktrechts, insbesondere im Bereich der MiFID II und PRIIP-Verordnungen. Die ESMA erlässt technische Standards, veröffentlicht Leitlinien und überwacht systemrelevante Marktteilnehmer. Sie stärkt die grenzüberschreitende Aufsicht und schützt Anleger auf gesamteuropäischer Ebene. Link: https://www.esma.europa.eu/