Lexikon

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 6 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben T beginnen.
T

Tied Agent
Ein Tied Agent ist ein vertraglich gebundener Vermittler, der im Namen und unter der Haftung eines zugelassenen Wertpapierinstituts tätig ist. Er darf nur die Dienstleistungen erbringen, die das Haftungsdach genehmigt hat, und ist vollständig in dessen Compliance- und Kontrollstruktur eingebunden. Der Tied Agent benötigt keine eigene Lizenz, muss aber zuverlässig, sachkundig und in ein Überwachungssystem integriert sein. Dieses Modell ermöglicht eine rechtssichere Tätigkeit im Finanzvertrieb.

Time-to-Market
Time-to-Market bezeichnet den Zeitraum, der von der Produktidee bis zur tatsächlichen Markteinführung eines Finanzprodukts vergeht. Eine kurze Time-to-Market ist besonders im dynamischen Finanz- und Technologiebereich entscheidend, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und frühzeitig Kunden zu gewinnen. Sie hängt maßgeblich von der technischen Infrastruktur, regulatorischen Klarheit und interner Effizienz ab. In digitalen Plattformmodellen ist die Optimierung der Time-to-Market ein zentrales Ziel.

Token
Ein Token ist eine digitale Repräsentation eines Werts oder Rechts, die auf einer Blockchain gespeichert und übertragen werden kann. Je nach Ausgestaltung kann ein Token als Vermögenswert, Nutzungsrecht oder Anteil an einem Projekt fungieren. Tokens werden häufig im Rahmen von dezentralen Finanzsystemen (DeFi) oder bei tokenisierten Anlageprodukten eingesetzt. Ihre rechtliche Einordnung hängt von ihrer Funktion und dem jeweiligen Rechtsrahmen ab.

Tradinggebühren
Tradinggebühren sind Kosten, die beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Sie können von Banken, Brokern oder Plattformen als fixe Beträge oder prozentuale Anteile berechnet werden. Diese Gebühren beeinflussen die Nettorendite und sollten bei der Auswahl eines Anbieters transparent berücksichtigt werden. Einige Anbieter bieten auch Pauschalmodelle oder volumenabhängige Staffelungen an.

Transaktionsvollmacht
Eine Transaktionsvollmacht berechtigt eine Person, im Namen eines anderen finanzielle Transaktionen wie Käufe, Verkäufe oder Umbuchungen durchzuführen. Sie wird häufig von Kunden an Berater oder Vermögensverwalter erteilt und kann auf bestimmte Handlungen oder Anlagegrenzen beschränkt sein. Die Vollmacht muss schriftlich dokumentiert und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben verwendet werden. Sie ist ein wichtiges Instrument zur effizienten Umsetzung von Anlagestrategien.

Transparenzregister
Das Transparenzregister ist ein staatlich geführtes Register, in dem wirtschaftlich Berechtigte von juristischen Personen und bestimmten Rechtsgestaltungen eingetragen werden müssen. Ziel ist es, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung durch Offenlegung von Eigentümerstrukturen zu verhindern. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Eigentümerverhältnisse vollständig und aktuell zu melden. Das Register kann von bestimmten Behörden und unter bestimmten Voraussetzungen auch von der Öffentlichkeit eingesehen werden.